[DE]
Das Duo wurde 2020 auf Anregung des Vereins Tasti’Era-Projects gegründet, der Künstler in Europa fördert. Es besteht aus Andrea Cagnin, Bratschist und Patricia Pagny, Pianistin .
Die beiden Musiker wollen neben dem bekanntesten Repertoire auch zu Unrecht vergessene oder kaum gespielte musikalische Perlen präsentieren. Zu erwähnen sind unter anderem Werke von Georges Migot, Lili Boulanger, Jean-Jacques Werner und Heinrich von Herzogenberg.
Das Duo ist in der Schweiz, in Frankreich und in Deutschland aufgetreten, unter anderem im Château de Pourtalès in Strasbourg und im Alten Rathaus in Baden Baden, und wurde von Publikum und Kritikern gleichermaßen gelobt, die ihre Bühnenpräsenz, ihre einfühlsame Programmauswahl und ihre klare Vision schätzten.
Das Label Stradivarius, die Klangscheune und der Verein Tasti’Era-Projects ermöglichten die Verwirklichung dieses ehrgeizigen Projekts mit der Philosophie, ein breiteres Repertoire zu verbreiten und neue, stärkere Verbindungen zwischen europäischen Kompositionsschulen zu schaffen.
[EN]
The duo was created in 2020 at the suggestion of the Tasti’Era-Projects association, which promotes artists in Europe. It consists of Andrea Cagnin, violist and Patricia Pagny, pianist .
The two musicians are motivated by a desire to present the best-known repertoire along with musical gems that have been unjustly forgotten or little performed in public. Among others, works by Georges Migot, Lili Boulanger, Jean-Jacques Werner and Heinrich von Herzogenberg should be mentioned.
The duo has performed in Switzerland, France and Germany, including at the Château de Pourtalès in Strasbourg and the Altes Rathaus in Baden Baden, gaining great acclaim from audiences and critics alike, who appreciated their stage presence, insightful choice of programmes and clarity of vision.
The Stradivarius label, the Klangscheune and the Tasti’Era-Projects association made it possible to realise this ambitious project with the philosophy of disseminating a broader repertoire, creating new, stronger links between European compositional schools.